ein neues deutschsprachiges Hauptwerkforum ist online und freut sich über Vorschläge für die neuen Boards !
http://hauptwerk.hol.es
Viel Spaß damit..

Wie die annähernd 150 Postings im Nachbarforum belegen, doch wohl schon.Offenbass 32' hat geschrieben:Was gibt es zu Hauptwerk schon noch zu sagen was nicht bereits gesagt wäre ?
Ungünstige akustische Verhältnisse können durch Wiedergabe von Orgelklängen aus Lautsprechern auch nicht wettgemacht werden.Administrator hat geschrieben:Und in Klammern möchte ich eigentlich hinzufügen, dass es Kirchen geben mag, in die keine Pfeifenorgel passt (gemütliche Wohnzimmer-Kirchen), da kann man vielleicht mal Ausnahmen machen.
Organisten, die mit einer Pfeifenorgel nicht umgehen können, wären mit "Hauptwerk" wohl mindestens ebenso überfordert.Administrator hat geschrieben:Das ist richtig. aber es gibt Kirchen, da wäre eine Pfeifenorgel vergebene Liebesmüh. Organisten, die damit nicht umgehen können, keinerlei Wertschätzung durch die Gemeinde, ungünstige Akkustik, klitzekleiner Raum, ggf. eh schon von der Schließung gefährdete Gemeinde, .... Da würde ich auch gut überlegen, ob man nicht erstmal mit Grundlagenarbeit anfängt und sich dann zur Pfeifenorgel durcharbeitet. Am Anfang - nur für den Beginn - wäre da m.E. eine Hauptwerkinstallation ausreichend.
Ist es nicht bei HW nicht so, dass die Verwendung der Samplesets meist im öffentlichen Raum lizenzrechtlich ausgeschlossen ist?Administrator hat geschrieben:Da würde ich auch gut überlegen, ob man nicht erstmal mit Grundlagenarbeit anfängt und sich dann zur Pfeifenorgel durcharbeitet. Am Anfang - nur für den Beginn - wäre da m.E. eine Hauptwerkinstallation ausreichend.